Nur ein frei beweglicher Körper ist gesund."
Dieses Zitat von A.T. Still präsentierte Tierarzt Mag. Michael Estermann als Leitgedanken anlässlich seines Biomechanik-Vortrages am 9. März auf unserem Hof.
Der passionierte Osteopath, der aus Frust über die durch das Reiten verursachten Schäden am Bewegungsapparat unzähliger Pferde zu seiner Leidenschaft Osteopathie fand, veranschaulichte den zahlreichen Besuchern den optimalen Bewegungsablauf im Pferdekörper in Wort und Bild. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, das Wissen über die Anatomie des Pferdekörpers zu vermitteln und das Bewusstsein über ein möglichst gesundes Reiten mehr und mehr in den Köpfen der Pferdefreunde und Reiter zu verankern.
Michael Estermann vergleicht das im Training stehende Pferd mit einem (Hoch-)Leistungssportler, dessen Training zur Gesunderhaltung des Körpers und Erhaltung der Leistungsfähigkeit möglichst optimal gestaltet werden soll.
Estermann präsentierte darüber hinaus den von ihm und seinen Partnern entwickelten HIP-Trainer (Horse Impulse Products), der durch Stimulation an Brust, Bauch und Hinterhand des Pferdes den Muskelaufbau fördert und das Pferd dazu bringt, sich in der richtigen Körperhaltung zu bewegen um das Reitergewicht möglichst gelenkschonend tragen zu können. Weiters stellte Estermann einen Sattel vor, den er mit seinem Team entwickelte, der sich optimal dem Pferdekörper und der -bewegung anpasst, dem Reiter aber dennoch einen stabilen Sitz erlaubt.
Mehr Infos: www.horse-impulse.at