Hans Ollmann
mit Zuchthengst
OL. PERFECTION'S
SMOKEY CLOUD
im Foxtrott
Foto:
Madith Pauwels
"The champions of comfort" -
diesen Beinamen tragen die Missouri Foxtrotter zu Recht, denn sie verfügen über verschiedene, für den Reiter sehr bequeme, weit ausgreifende Gänge.
Die Grundausbildung der Jungpferde auf unserem Hof umfasst die Gänge
- Walk,
- Flat Foot Walk,
- Foxtrott und
- Canter.
Der Walk (Schritt) ist eine natürliche, flach fußende Vier-Takt-Gangart mit lateraler Fußfolge, d. h. die Hufe treten in der Reihenfolge rechts hinten, rechts vorne, links hinten, links vorne versetzt auf.
Der Flat Foot Walk ist ebenfalls eine Vierschlag-Gangart aber schneller als der Schritt. In dieser Gangart übertreten die Abdrücke der Hinterbeine die der Vorderbeine. Das Pferd zeigt in dieser Gangart häufig das typische Kopfnicken im Rhythmus der Bewegung (nodding head).
Der Reiter spürt im Sattel nur wenig Bewegung.
Der Foxtrott - Zuchtziel und namensgebend für die Rasse - ist ein Vierschlag mit diagonaler Fußfolge. Die Hufe treten rechts hinten, links vorne, kurze Taktpause, links hinten, rechts vorne auf. Das Pferd vermittelt den Eindruck, als ob es vorne Schritt und hinten Trab gehen würde. Typisch ist das Kopfnicken (nodding head) und die wellenartige Bewegung des Schweifes (bobbing tail).
Der angenehme Rhythmus des Foxtrott ermöglicht es dem Reiter, bequem und entspannt im Sattel zu sitzen. Ein gut gymnastiziertes Pferd kann in einem entspannten Foxtrott viele Meilen zurücklegen, ohne sich und seinen Reiter zu ermüden.
Je nach Veranlagung und Ausbildungsstand ist der Missouri Foxtrotter in der Lage, darüber hinaus die Gänge Running Walk und Single Foot zeigen. Der Running Walk hat die gleiche Fußfolge wie der Flat Foot Walk, jedoch in höherer Geschwindigkeit. Die Hinterbeine werden relativ bodennah bewegt, wodurch der Gang besonders bequem für den Reiter ist.
Der Single Foot ist ein gleichmäßiger Vierschlag mit einer Einbeinstütze. Für den Bruchteil einer Sekunde berührt nur ein Fuß den Boden.
Der Canter (Drei-Takt-Gangart) ist ein geschmeidiger, bequemer Galopp mit leichter Aufwärtsbewegung in der Vorderhand.
Fotos: Katharina Raab