Was bisher geschah …

Seit den letzten "News" auf unserer Seite ist leider schon einige Zeit vergangen. Nicht, dass nichts los gewesen wäre bei uns - ganz im Gegenteil - es tut sich immer viel, sodass die Monate vorübergehen - still und leise - als sollte man es nicht merken. Und im Nachhinein ist man immer ganz verwundert, wo die Zeit hin gekommen ist. Nein, es taten sich keine Großartigkeiten, einfach die alltägliche Geschäftigkeit - viele Kleinigkeiten, die es offenbar nicht wert waren, darüber zu berichten. Aber, sie sind es schon wert - und da '"home-office" derzeit ja in aller Munde ist, habe ich mich heute auch mal zur 'Klausur' in mein homeoffice zurück gezogen und möchte euch über die letzte Zeit berichten:

Dass unsere Jungstute ANGELINA eine neue Besitzerin gefunden hat,  darüber hatte ich im Oktober 2019 schon berichtet. Nachdem die Ausbildung bei uns mit mehreren Ausritten als letzte "Lektion" abgeschlossen war, hieß es Anfang Dezember für uns Abschied nehmen. Wir brachten ANGELINA in einen kleinen aber feinen Privatstall in Niederösterreich. Dort lebt ANGELINA nun mit zwei Wallachen und zwei Minipony-Stuten in - mittlerweile - harmonischer Idylle. Die Eingewöhnung und schrittweise Zusammenführung mit ihren neuen Stallkollegen dauerte einige Wochen, nun ist ANGELINA voll integriert und ihre Besitzerin Jasmin ist sehr glücklich mit ihr. Begeistert berichtete sie auch über ihre Ausritte mit der Jungstute, die sich auch alleine sehr nervenstark und verlässlich zeigt (siehe auch unten: Kundenstimme von Jasmin). Wir sind sehr glücklich, dass ANGELINA so einen wunderbaren Platz bei Jasmin und ihrer Familie gefunden hat und dass sie ihr Frauchen in Zukunft auch in der tiergestützten Therpaie unterstützen darf. Alles Gute weiterhin!

Im Februar 2020 durchkreuzte Sturm Sabine unsere Pläne und hinterließ uns einen mächtigen Windbruch. Gott sei Dank wurden keine Stallungen beschädigt, obwohl die ausgerissenen und abgewipfelten Bäume teilweise äußerst knapp an einem Offenstall zu liegen kamen. Selbst bei den Holzarbeiten und neben den Geräuschen der Motorsägen waren die Pferde ganz in unserer Nähe und teilweise konnten wir sie uns gar nicht vom Leibe halten! Die haben später bestimmt kein Problem, wenn während eines Ausrittes mal eine Motorsäge startet! 🙂

Das Training von Jungstute CHÉRIE war indessen immer im Gange, auch dessen 'Frauchen' Maria konnte weitere Fortschritte verzeichnen. Nicht nur, dass die Bodenarbeit mittlerweile schon sehr harmonisch ist, auch das Reiten wird mehr und mehr zur Routine. CHÉRIE erweist sich dabei als äußerst umgängliche und kooperative Partnerin. Wir sind sehr stolz auf Maria und ihre Stute!
Mittlerweile können wir die liebe CHÉRIE auch in den Hänger schicken - null problemo.

Zu guter Letzt: Die ältesten Fohlen des Vorjahres mussten nun ihre Elternherden verlassen und in die Jungpferde-Gruppen übersiedeln. Die Junghengste und Amigo-Söhne TAMINO und ALLEGRO zogen in die Junghengstherde ein, und Smokey-Tochter ORNELLA übersiedelte - anfangs etwas widerwillig - in die Girls-WG. Mittlerweile sind alle gut eingelebt - und auch den Müttern merkt man an, dass sie die wiedergewonnene Ruhe sehr genießen!

So, das waren die wichtigsten der vielen 'Kleinigkeiten", die sich immer so tun. Jetzt seid ihr wieder auf dem Laufenden. Mittlerweile haben auch wir - aufgrund der aktuellen Krise - das Reiten eingestellt und konzentrieren uns in nächster Zeit in unserer Pferdearbeit auf Boden- und Handarbeit, Stangenarbeit, Horsemanship und .... vielleicht etwas Spielen?! Könnte ja auch eine schöne Abwechslung sein ...
Bleibt gesund und bleibt daheim! Wir hören uns ...