Es ist mittlerweile fast 5 Jahre her, dass ich bei euch zu Besuch war um die Verkaufspferde anzuschauen. Vom ersten Augenblick wusste Justy (OL Smokey Cloud's Just Perfect, *2014) dass er mein neues Familienmitglied werden wollte. Auch ich habe ihn gleich ins Herz geschlossen und somit war der Rest nur mehr eine Formsache.
Die erste Kennenlern- und Ausbildungszeit bei euch im Stall verging wie im Flug und dann war es endlich soweit! Für euch der große Abschied und für mich das große Hallo.
Justy ist jetzt vier Jahre bei mir und ist eine Seele von Pferd! Er ist immer freundlich, brav, gutmütig, neugierig und geduldig. Wenn mir etwas nicht so gelingt wie ich möchte, versucht er immer, das Richtige zu erraten und bietet an, was ihm zu diesen Hilfen einfällt 😊 Wir lieben das Ausreiten und genießen die Zeit im Gelände sehr. Auch am Reitplatz ist Justy sehr motiviert und eifrig. Wir üben bereits wieder für das jährliche virtuelle Foxtrotterturnier!
Justy liebt Kinder! Wenn meine Enkelkinder im Stall sind, dürfen sie ihn putzen, führen, Hufe auskratzen, reiten (sogar spazieren reiten) und Aufgaben aus dem Horsemanship mit ihm machen. Dabei ist er stets aufmerksam und bedacht, alles richtig zu machen.Es ist mir eine Freude, euren Schatz bei mir zu haben und danke euch für eure Unterstützung und euer Vertrauen!
Renate Sachsenhofer, Asten (A)
Auf dieser Seite kommen unsere Kunden zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen mit ihren Ollmann-Missouri-Foxtrottern. Vielen Dank für so viel positives Feedback!
Wir freuen uns immer über neue Beiträge für diese Rubrik.
Nach vielen Jahren sollte es wieder ein eigenes Pferd sein, und das kein "0-8-15 Pferd", sondern eines, das mich auf meinen Ritten durch Wiesen, Wald und Felder begleitet.
Zwei Rassen hatte ich für mich ins Auge gefasst; davon auch - seit unserem Wanderritt 2016 im Mühlviertel - einen Missouri Foxtrotter. Leider ja nicht ganz einfach in Österreich etwas Passendes zu finden. Nachdem der erste „vierbeinige Interessent“ leider nicht zu mir passte, schaute ich „ganz zufällig“ auf Maria´s und Heli´s Seite und habe meinen Augen wirklich nicht getraut. Zwei norwegische Jungs waren seit Kurzem auf dem Ollmann-Hof zurück und einer davon war wirklich mein Traum! „Svesvollen´s Selmer“!
Ich musste unbedingt anrufen und fragen ob er noch zu haben ist und konnte mein Glück kaum fassen als mir Maria sagte, dass er es noch wäre. Nur ein paar Tage später fuhr ich nach Bad Leonfelden und schaute mir den süßen „Bezi“- wie Maria ihn liebevoll nannte - an. Was soll ich sagen…. Es war Liebe auf den ersten Blick!
Mittlerweile ist „Selmi“ seit Ende April bei mir und ist ein absolut zuverlässiger, lieber, ehrlicher und aufmerksamer Vierjähriger, der in meinem Leben nicht mehr wegzudenken wäre! Er ist mein bester Freund und Wanderreitpartner, den ich mir immer gewünscht habe. Vielen Dank liebe Maria und lieber Heli für diesen absoluten Lotto 6er 😊
Tina Schmid, Schwand im Innkreis (A)
Jetzt ist Xenia ein Jahr bei uns in Lindau (Oberfranken) in dem Stall indem auch Melody ist, das Pferd meiner Tochter Anne. Viel ist geschehen seitdem. Ich weiß noch ganz genau, wie es war als Maria und Heli unsere Xenia gebracht haben. Es war ein besonderer Moment als sie aus dem Hänger kam, fast nicht aufgeregt, ganz im Gegensatz zu mir. Sie kam erstmal in eine Integrationsbox, wo sie die Herde sehen konnte. Melody und Xenia verstanden sich auf Anhieb, wie wenn sie spürten das sie viele Gemeinsamkeiten hatten. Xenia lebte sich schnell ein, nicht zuletzt weil Melody hier war. Ich war komplett unerfahren, ich hatte noch nie ein eigenes Pferd. Xenia und ich mussten uns erstmal
aufeinander einstellen. Xenia lehrte mich sehr viel, durch ihr liebes Wesen, das mir viele Fehler nachsah, näherten wir uns an. Xenia konnte im Prinzip alles! Das hat sie bei Ollmann´s beigebracht bekommen, und im Herdenverband, in dem sie ihre ersten Jahre verbracht hat. Ohne diese liebevolle Ausbildung wäre es mir unmöglich gewesen damit klar zu kommen. Es gab Momente wo ich nicht mehr weiter wusste, da war es Anne die mir über diese Hürden hinweghalf. Nach und nach lernte ich dazu. Ja ich musste auch meine Angst überwinden, musste mich oft genug fragen, was hast du gemacht, und habe gelernt, dass bei Pferden alles etwas bedeutet.
Eigentlich ist Xenia das Pferd von Gerhard (mein Mann) und mir, aber nachdem sie ein junges Pferd ist , haben wir uns damals entschieden, das erstmal ich mit ihr arbeite. Jetzt nach einem Jahr hat sich Xenia in unser beider Herz geschlichen, wir sind so froh und dankbar sie zu haben. Sie kennt uns beide sehr gut, auch wenn ich nur mit ihr arbeite. “Arbeite“, hört sich komisch an, sagen wir lieber gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Wir gehen miteinander spazieren, wir machen Bodenarbeit und wir reiten. Xenia ist unser beider Herzenspferd geworden. Besonders danken möchte ich dafür Maria und Heli und nicht zuletzt unserer Tochter Anne, die nie aufgehört hat mich zu ermutigen.
Noch einen Satz zum Abschluss, das wichtigste im Leben habe ich durch meine Kinder gelernt, ich hätte es nie für möglich gehalten, das mich ein Pferd, unsere Xenia, Dinge lehrt, die kein Mensch lehren und vermitteln kann.
Gabi Lutz, Bayreuth (D)
Ich war wieder einmal auf der Suche nach einem Pferd. Diesmal sollte es ein ganz braves, bereits wohlerzogenes, älteres Pferd werden, das ich gleich als Co-Therapeuten einsetzen kann. Auf der Suche nach der geeigneten Rasse, bin ich auf Missouri Foxtrotter gestoßen, weil sie ein sehr ausgeglichenes Gemüt haben sollen.
Ich habe im Internet die Pferdezucht der Familie Ollmann-Freller entdeckt und mal angefragt. Das älteste Pferd, dass noch zum Verkauf stand war Angelina, gerade mal 3 Jahre. Ich hab mir die Fotos auf der Website angesehen und mein erster Gedanke war: „Wow, ist die schön!“ Mein 2. Gedanke: “Viel zu jung!“ Aber anschauen wollte ich mir die Hübsche trotzdem.
Am Pferdehof angekommen wurden wir von Maria sehr herzlich empfangen. Angelina war dem Menschen nicht sehr zugewandt, sie ergriff eher die Flucht, wenn man sich ihr näherte. Gerade das reizte mich aber irgendwie. Nach einigen Annäherungsversuchen gelang es mir sogar mit ihr Kontakt aufzunehmen und sie zu streicheln. Als wir wieder nach Hause fuhren, war mir irgendwie schon klar, dass es ziemlich sicher ein Pferd aus diesem Stall wird. Denn bei der Liebe, die hier in die Aufzucht gesteckt wird, kann nur ein tolles Pferd herauskommen! Ich war Angelina dann noch oft besuchen und wurde von Heli stundenlang geduldig gecoacht, danke dafür.
Der größte Tag war dann aber, als Angelina zu uns kam. Die Integration mit unseren Pferden lief nicht ganz so, wie ich mir das erträumt hatte, aber ein paar Wochen später sind alle Pferde Freunde geworden. Ich hätte mir nie gedacht, dass Angelina so anhänglich wird. Sie ist so unglaublich menschenbezogen und liebenswert! Unsere ersten Ausritte waren einfach nur toll. Egal ob in Gesellschaft oder ganz alleine.
Angelina ist jetzt seit 3 Monaten bei uns. Ich mache viel Bodenarbeit und Freiarbeit mit ihr. Egal was man ihr zeigt, sie versteht alles wahnsinnig schnell und ist sehr bemüht. Nur wenn sie meint jetzt wäre Zeit für eine Pause, kann sie manchmal ein wenig zickig sein. Das Arbeiten und Reiten macht riesen Spaß und ich bin mir sicher, dass sie in ein bis 2 Jahren ein tolles Therapiepferd sein wird, und natürlich das allertollste Reitpferd!
Sie war die beste Entscheidung, ich bin so froh, dass ich Angelina habe!Danke Heli und Maria, für die tolle Aufzucht, die Gastfreundschaft und die liebevolle Betreuung eurer werdenden „Pferdeeltern“!
Jasmin Springer-Bilbeisi, Leobendorf (A)